YuMiG-Fortbildung 30.06. – 02.07.2023

Für Yogalehrende, die mehr über die Arbeit im Strafvollzug wissen möchten oder sich im Bereich “Yoga und Meditation im Gefängnis” weiterbilden wollen, bieten wir eine Fortbildung an. Die Fortbildung wird von YuMiG zertifiziert. Es erwarten dich drei Tage mit Vorträgen, Erfahrungsberichten und Yogapraxis.

Das Programm im Überblick:

  • Leitlinien des Traumasensiblen Yogas
  • Erfahrungsberichte
  • Yoga, Gelassenheitstraining, Meditation
  • Dieter Gurkasch führt durch das Programm

Bei Fragen und für weitere Informationen melden Sie sich gern per E-Mail unter ag-berlin@yumig.de oder telefonisch  unter 01573 847 82 34.

Flyer YuMiG-Fortbildung 2023 Seite 1Flyer YuMiG-Fortbildung 2023 Seite 2

 

Die Referentinnen und Referenten:

 

Dieter Gurkasch

Yogalehrer und Lebensberater, Mitbegründer von YuMiG e.V.

Die Geschichte von Dieter Gurkasch ist Geschichte eines Menschen, der tiefe innere Einsicht erlangt hat und diese weit nach Außen trägt. Während seiner langjährigen Haftzeit begegnete er der fernöstlichen Methode Yoga, wodurch er sein Leben auf ganz positive Weise veränderte.

Heute ist Dieter Gurkasch als Yogalehrer und Lebensberater in ganz Deutschland und auch in angrenzenden Ländern tätig und kann jenen Menschen Mut machen, die ihr Leben ganz neu gestalten und innere Freiheit entwickeln möchten.

 

Katrin Funke

Dozentin TSY ingradual Traumasensibles Yoga

Katrin Funke ist Trauma- und Yogatherapeutin (TSY), Yogalehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Pädagogin (M.A.). Traumasensibles Yoga steht im Mittelpunkt ihrer Arbeit im Gruppenkontext (Haftanstalten, Frauengruppen, Kliniken) und bildet die Basis ihrer trauma- und körpertherapeutischen Tätigkeit im Einzelsetting.

Die Rückbesinnung auf spürbewusstes Atmen und Bewegen sowie die achtsame Verbindung zum inneren Gewahrsein sind Kernelemente ihres ressourcenorientierten, integrativen Ansatzes in der Körper- und Traumatherapie.

 

Nicole Haubitz

Klinische Psychologin, Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche

Nicole Haubitz ist ausgebildet in den Traditionen Ashtanga Yoga, Vinyasa und Hatha nach AYA Standard. Sie ist Kinderyogalehrerin Kundalini Yoga (Sonnenkindyoga/3HO) und aktuell in Ausbildung Yogatherapie bei Dr. Ronald Steiner (Ashtanga Yoga Innovation – Certified). Seit 2009 ist sie Studentin des tibetanischen Buddhismus und säkularer Ethik in Tradition des Dalai Lama (Tibethaus Frankfurt). Nicole ist Psychologin (MSc) und Psychotherapeutin i. A. für Kinder-/Jugendliche (VT), Meditatonscoach und Achtsamkeitstrainerin, Diplom-Betriebswirtin sowie Finanzmarkt Professional.

Masterarbeit: ‚Achtsamkeit, Emotionsregulation und Konfliktbewältigung bei Sexualstraftätern und anderen Tätergruppen – Eine explorative Untersuchung bei Inhaftierten in der Sozialtherapeutischen Anstalt Ludwigshafen und in der JVA Frankenthal‘

 

Janet Rinas

Yogalehrerin, Beamtin

Janet Rinas arbeitet seit 2004 für das Land Niedersachsen in der JVA für Frauen. Auf einer Indienreise hatte sie die Idee gehabt, Yoga im Gefängnis anzubieten. Darauf folgte eine Yogalehrerausbildung und ein einjähriger Aufenthalt im Seminarhaus YogaVidya als Karmayogini. Auf der Suche nach einem Yogalehrer, der bereits Yoga im Gefängnis anbietet, entdeckte sie eine Anzeige von Dieter Gurkasch in einer Yogazeitschrift. Seitdem hat Janet in mehreren niedersächsischen JVAen Yoga für Bedienstete und Inhaftierte angeboten.

 

Isabelle Senn

Yogalehrerin

Isabelle Senn ist Ansprechpartnerin für die YuMiG AG in Berlin und seit 2013 als Yogalehrerin in der Jugendstrafanstalt Berlin und der JVA Heidering tätig.

 

Termin: 30.06. – 02.07.2023 in Bad Hersfeld
Kosten: 450 Euro / für YuMiG-Mitglieder ermäßigt 395 Euro (inkl.  Übernachtungen und Verpflegung)

Bankverbindung:
Yoga u. Meditation i. Gefängnis e. V.
GLS Bank
IBAN: DE 26 4306 0967 2037 619501
BIC: GENODEM1GLS

About the Author

Leave a Reply