Yoga und Meditation unter dem Gesichtspunkt von
Resozialisierung und Prävention
Was bewirkt Yoga?
Nachgewiesene Effekte von Meditation auf die Psyche
Verbesserung der Selbstwahrnehmung
Neubewertung bzw. Nichtbewertung von Beobachtungen
Wahrnehmung der Dinge, wie sie sind
Neue Sicht der eigenen Person
Förderung der Emotionsregulation und Impulskontrolle
Offenheit, Aktzeptanz
Löschung automatischer Reiz-Reaktionsmuster
Entspannung und Stressbewältigung
Aktivierung des Parasympathikus führt zu Entspannung
Stärkung von Hippocampus und Insula verbessert die Erregungsregulation
Dämpfung der Reaktion der Amygdalae bei Stress
Bei Studien zu Yoga und Meditation mit Inhaftierten Menschen hat sich gezeigt, daß die Gefangenen wieder nach Sinn im Leben suchen. Feindseeligkeiten gegen andere und sich selbst lassen nach. Sie blicken optimistischer in die Zukunft, haben Ziele.
Litheraturempfehlungen zu Yoga / Meditation